Die Farbgestaltung und Ausstattung der Beratungsräume richtet sich nach den Raumstories. In allen Beratungsräumen werden unterschiedliche regionale und kundengruppenspezifische Themen aufgegriffen. Filialleiterin Melissa Beyer legt viel Wert auf die Farb- und Materialharmonie und wählt daher selbst mit aus, wenn es um Möblierung, Fensterplissees und Dekorationen geht.
Der neue Bankstandort im Gewerbegebiet "Stollberger Tor"
Aktueller Baufortschritt
Baufortschritt im April
Hier werden sich sicher alle wohlfühlen
Auf dem Dach des neuen Filialstandortes wird zukünftig eine PV-Anlage die Stromversorgung des Gebäudes mit der Kraft der Sonne sicherstellen. Auch mit der geplanten Ladestation für Elektrofahrzeuge auf dem Parkplatz vor der Filiale, die übrigens für jedermann nutzbar sein wird, ist die Ausrichtung der Bank am Thema Nachhaltigkeit klar erkennbar.

Im Gebäudeinneren werkeln die Elektriker, Estrichleger, Trockenbauer und Maler gleichzeitig in allen Räumen.
-zig Meter bzw. Kilometer Elektrokabel müssen an den richtigen Stellen verlegt werden, damit später der Bank- und Geschäftsbetrieb funktioniert.
Die Fußbodenheizung ist im Betonbett verschwunden und die Wände bekommen ihren Feinschliff.
Im Außenbereich sind die Parkflächen bereits gut erkennbar. Mit 17 Parkplätzen setzen wir am neuen Standort einen großen Wunsch unserer Kunden nach schneller Erreichbarkeit und Parkmöglichkeit in die Tat um.
Das Team der neuen Filiale ist besucht regelmäßig die Baustelle um die Fortschritte zu begutachten und freut sich schon jetzt darauf, als persönliche Ansprechpartner in der neuen Filiale im Gewerbegebiet Stollberg, Auer Straße 11a, für Sie da zu sein.

Egal ob Edelmetalle, alter Familienschmuck oder Testamente: Es gibt Dinge, die so wertvoll oder kostbar sind, dass man sie nur ungern zu Hause aufbewahrt. Die Nutzung eines Bankschließfaches ist eine sinnvolle Alternative und bietet Ihnen für einen überschaubaren Jahresbeitrag höchste Sicherheit für Ihre Wertgegenstände und wichtigen Unterlagen. Mietfächer sind für uns als Regionalbank ein wichtiger Teil des Gesamtservices für unsere Kunden. Daher bieten wir Ihnen in unserer neuen Filiale im Stollberger Gewerbegebiet ab dem kommenden Jahr eine vollautomatisierte Schließfachanlage mit 320 Fächern in verschiedenen Größen an. Das Besondere: Der Zugriff auf Ihr Bankschließfach ist zu jeder Zeit und an jedem Tag in der Woche möglich – unabhängig von unseren Filialöffnungszeiten. Sie profitieren neben der neuesten Identifikationstechnologie zur sicheren Zugangskontrolle so vor allem von der Flexibilität und dem Komfort, den Sie aus unseren 24-Stunden Servicebereichen gewohnt sind.

Fertigstellung der neuen Bodenplatte
In Zukunft wird dieser Anbau als Hauswirtschaftsraum dienen.

Offizieller Baustart für unseren neuen Filialstandort im Gewerbegebiet Stollberg
In dieser Woche haben die Bauarbeiten für unsere neue Filiale im Gewerbegebiet „Stollberger Tor“ offiziell begonnen. Die Eröffnung des neuen Filialstandortes ist für das erste Quartal 2021 geplant.
„Das Bankgeschäft und die damit einhergehenden Bedürfnisse unserer Kunden befinden sich in stetigem Wandel. Für uns als mittelständisches Kreditinstitut mit unserer tiefen Verwurzelung in der Region erfordert dies neue Perspektiven und neue Denkhaltungen mit Blick in die Zukunft“, erläutert Gunnar Bertram, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Chemnitz eG, die Hintergründe des Vorhabens. „Mit dieser Baumaßnahme unterstreichen wir unser klares Bekenntnis zur Region und investieren in einen modernen Bankstandort für unsere Mitglieder, Kunden und Geschäftspartner“, so Bertram weiter.
Am neuen Filialstandort entsteht ein modernes Bankgebäude, welches die 150-jährige Tradition unserer Bank in der Region widerspiegelt. Dort erwartet unsere Kunden künftig nicht nur das vollumfängliche Leistungsspektrum einer klassischen Bankfiliale: Neben einer modernen, themenspezifischen Beratungswelt werden wir am neuen Standort auch eine 24-Stunden-Schließfachanlage und Ladestationen für Elektrofahrzeuge anbieten. Durch die verkehrstechnisch günstige Lage im Gewerbegebiet „Stollberger Tor“ nahe der Autobahn A72 ist die Filiale auch vom Umland aus gut erreichbar und wird mit ausreichend Parkplätzen ausgestattet sein.
Die Entscheidung für den neuen Standort im Stollberger Gewerbegebiet geht für uns mit der Bündelung der vorhandenen Kompetenzen der bisherigen Filialen Stollberg (Ernst-Thälmann-Straße), Lugau (im Paletti-Park) und Oelsnitz (im Rittergut) einher. Die Teams dieser Filialen werden zukünftig gemeinsam am neuen Standort als persönliche Ansprechpartner für Privat-, Gewerbe- und Firmenkunden da sein. Die Standorte Lugau und Oelsnitz bleiben dabei auch nach der Eröffnung in Stollberg erhalten. Die Bargeldversorgung vor Ort wird jeweils durch den 24-Stunden-Bereich mit Geldein- und Auszahlautomat und Kontoauszugsdrucker weiterhin gegeben sein. Wir werden zudem weiterhin Beratungen mit individueller Terminvereinbarung für die Kunden in Lugau und Oelsnitz anbieten.
Schon beim Bau des Filialstandortes „Zschopauer Tor“ in Chemnitz 2019 haben wir auf kreative Raumgestaltung, funktionale Arbeitskonzepte und effiziente Energielösungen gesetzt, die nun auch an unserem neuen Standort in Stollberg zum Tragen kommen sollen. Die Gesamtinvestitionssumme für den neuen Bankstandort liegt dabei bei rund 3 Millionen Euro. „Ein Großteil der geplanten Bauleistungen wird hier in der Region vergeben“, versichert Gerd Koschmieder, Vorstandsmitglied der Volksbank Chemnitz eG. Neben der CIB-Generalübernehmer GmbH aus Chemnitz, die für die Bauleitung des Projektes verantwortlich zeichnet, werden die Außenanlagen der neuen Filiale durch die in Aue ansässige Phönix-Bau GmbH errichtet.
Dr. Gerald Thalheim (Vorsitzender des Aufsichtsrates der Volksbank Chemnitz eG), Gunnar Bertram (Vorstandsvorsitzender der Volksbank Chemnitz eG), Melissa Beyer (Filialleiterin der neuen Filiale Stollberg), Gerd Koschmieder (Mitglied des Vorstandes der Volksbank Chemnitz eG) und der Stollberger Oberbürgermeister Marcel Schmidt mit seinem Sohn beim Termin zum offiziellen Baustart für den neuen Filialstandort der Volksbank Chemnitz eG an der Auer Straße 11a in Stollberg (v.l.n.r.).
Im Gewerbegebiet Stollberg, an der Auer Straße 11a, haben die ersten Bauarbeiten begonnen. Hier entsteht ein modernes und zukunftsweisendes Bankgebäude, welches gleichwohl die 150-jährige Tradition der Volksbank Chemnitz eG in der Region widerspiegelt.
Natürlich begleiten uns hierbei Unternehmen aus unserer Region (u.a. die Phönix-Bau GmbH und die CIB Generalübernehmer GmbH), deren Mitarbeiter schon fleißig die Baustelle eingerichtet und mit ersten Umbaumaßnahmen begonnen haben.
Mit diesem Bautagebuch bleiben Sie immer auf dem Laufenden, denn hier werden wir über die wichtigsten Bauabschnitte mit Bildern und Storys einen Blick hinter die Kulissen geben.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)